eBikeAtlas

Startseite
Header Südtirol Ebike
©

Ebike Region

Südtirol

Entdecke Ebike Touren in Südtirol

Ebike-Touren entdecken

Ebike Touren in Südtirol

Der Mix machts in Südtirol: Tagsüber Ebike fahren in frischer Höhenluft, abends Flanieren unter Palmen. Beim Bergbauern eine Käseplatte vespern, in der Szenekneipe einen Cappuccino trinken. Kultur, Natur, Tradition und Postmoderne – in Südtirol fließt alles zusammen. Nicht zuletzt wegen dieser Vielfalt ist und bleibt die Region ein Urlaubsklassiker.

Südtirol, italienisch „Alto Adige“, war früher österreichisch und gehört seit 1919 zu Italien. Es stellt den südlich des Brenners liegenden Teil Tirols dar.  In den größeren Städten wie Bozen, Meran und Brixen herrscht eine italienische Bevölkerungsmehrheit vor, während die ländliche Bevölkerung größtenteils die deutsche Muttersprache spricht. 1991 waren 68 Prozent der Südtiroler deutschsprachig, 27,6 Prozent italienischsprachig und 4,4 Prozent ladinisch.

Ebike Touren in Südtirol von Ebike Hotels

MTB-Tour mit Blick auf Bozen
Italien / Südtirol/Dolomiten
INFO: Mittellange Tour mit vielen Höhenmetern. Gute Kondition erforderlich. Gutes Akkumanagement oder nachladen erforderlich. Überwiegend auf Asphalt. HIGHLIGHTS: Ausblick an der Kohlerer Seilbahn Bozen: Historisches Zentrum mit schmucken Häusern und romantischen Gassen. Tipp: Am zentralen Waltherplatz anhalten und in der Citta-Bar ein Eis essen. Wer mag, kann noch Schloss Sigmundskron mit dem Messner Museum oder das Südtiroler Archäologiemuseum (Ötzi-Museum) besuchen.
Mehr erfahren
Italien / Südtirol/Dolomiten
24 km | 1230 hm | hP 1830 m INFO: Mittellange Tour mit einigen Höhenmetern. Gute Kondition erforderlich. Mischung aus Asphalt und unbefestigten Wegen. HIGHLIGHTS: Tarscheralm, Latscheralm
Italien / Südtirol/Dolomiten
25 km | 720 hm | hP 1910 m INFO: Mittellange Tour mit vielen Höhenmetern. Gute Kondition erforderlich. Gutes Akkumanagement oder nachladen erforderlich. Überwiegend auf Asphalt. HIGHLIGHTS: Zufritt-Stausee

Welche Ebike Touren gibt es in Südtirol? Ebike Touren, auch geführte Ebike Touren in Südtirol, gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Längen. Die perfekte Ebike Tour Südtirol findet Ihr über unsere komfortable Suche mit vielen Suchfiltern.

Ist der Ebike-Urlaub in Südtirol sicher? Wie überall auf der Welt sollte man immer ein Auge auf seine Ausrüstung haben. In unseren Hotels könnt Ihr eure Bikes nach Ebike Touren in Südtirol sicher einschließen.



Was brauche ich für die Ebike Touren in Südtirol? Wie erkunde ich Südtirol mit dem Fahrrad? Neben der Lust auf Bewegung und dem Ebike bedarf es ein bisschen Planung der Ebike Touren in Südtirol. Was wird von der Ebike Tour Südtirol erwartet? Ist man alleine, mit Familie oder in einer Gruppe unterwegs auf einer Ebike Tour der Region Südtirol? Wie sieht es mit Kondition, Fahrkönnen und Erfahrung der einzelnen Fahrer aus? Nach diesen Kriterien sollte eine Ebike Tour durch Südtirol ausgewählt werden.

 

Für wen eignen sich die Ebike Touren in Südtirol? Welche sind die besten Erlebnisse für Ebike Touren in Südtirol? Unser großes Angebot an Ebike Touren in Südtirol hält für jeden Geschmack und für jedes Leistungsniveau etwas bereit. Einfach über die Suchfilter die passende Ebike Tour in der Südtirol-Region finden. Insidertipps und Erfahrungsberichte könnt Ihr auch den Hotelbewertungen entnehmen. 

Was sollte man noch über eine Ebike Tour durch Südtirol wissen? Unternimmt man eine Ebike Tour in Südtirol, sollte man besonders im Frühling und Herbst die Touren in der Region stets so planen, dass vor dem Einbruch der Dunkelheit in jedem Fall die Unterkunft erreicht wird. Durch die teilweise erheblichen Höhenmeter der Ebike Touren in Südtirol ist außerdem ein gutes Akku-Management nötig. Am besten das Ladegerät mit einpacken und bei einer Pause im Restaurant während der Ebike Tour in Südtirol nachladen.

Ebike Hotels in Südtirol und in der Region

Italien / Südtirol/Dolomiten
Erleben Sie Meran hautnah bei einem genussvollen BikeUrlaub in Ihrem Wunschhotel: Im City Hotel Meran mit großen Suiten und SPA-Bereich: Inbegriff von trendigem Lifestyle direkt an der Altstadt. Im Flora Hotel & Suites an der Kurpromenade, zentral und fantastisch ruhig: Traumlage mit Garten und Außenpool. Im Hotel Villa Laurus in Merans elegantem Villenviertel: Ihr kleines Juwel im Grünen mit großzügigem Garten und beheiztem Pool.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Finden Sie Erholung, freien Raum und Luft! Der Steinegger ist das Hotel für Familie, Wandern und Erholung in Südtirol! Sie möchten in Eppan die Steinegger-Früchtchen im Süden Südtirols genießen? Genießen Sie den Ausblick auch in unserem Restaurant auf dem Panorama-Balkon. Eine Auswahl an Tiroler Gerichten sowie italie- nischen Vorspeisen finden Sie auf unserer Spei- sekarte. Oder genießen Sie Ihr Mittagsessen in der freien Luft in unserem Biergarten.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Ideal für leichte Radwanderungen für Jung und Alt, für die gesamte Familie ist Terlan und das gesamte flache Etschtal zwischen Bozen und Meran. Es gibt verkehrsfreie Radwege entlang der Etsch und sehr verkehrsarme, landwirtschaftliche Wege durch Apfelplantagen. Besonders im Frühling, wenn hunderttausende von Obstbäumen (Mitte/Ende April) blühen,ist das Radwandern hier ein besonderes Erlebnis. Ein Eldorado für Biker sind die umliegende Berge: Tschögglberg, Regglberg, Mendelkamm, Ritten.

Ebike Touren in Südtirol – weitere Infos

 

Sehenswerte Orte und Regionen für ebike Touren in Südtirol

 

Tauferer Ahrntal

Auf der sonnigen Südseite der Zillertaler Alpen gelegen, zählt das Tauferer Ahrntal zu den schönsten Naturgebieten der gesamten Alpen. Das nur 40 Kilometer lange Ahrntal ist umgeben von 80 imposanten Dreitausendern und eröffnet Radfahrern und Naturgenießern beste Urlaubsaussichten. Eingeschlossen von den Zillertaler Alpen auf der einen und der Durreck sowie der Rieserferner Gruppe auf der anderen Seite, bietet das nördlichste Tal Südtirols seinen Besuchern jede Menge Abwechslung. Das Herzstück des Naturparks Rieserferner-Ahrn ist erreichbar über die Brennerautobahn, Abfahrt Brixen, weiter durch das Pustertal bis Bruneck. Von hier zweigt Richtung Norden das Tauferer Ahrntal ab.

Der Naturpark Rieserferner-Ahrn umfasst eine Fläche von rund 31.505 Hektar, die sich auf die Gemeinden Sand in Taufers, Gais, Percha, Rasen-Antholz, Ahrntal und Prettau verteilt. Der Park wird im Nordwesten vom Talboden des Tauferer Ahrntals begrenzt. Im Osten bis zum Staller Sattel fällt die Parkgrenze mit der österreichischen Staatsgrenze zusammen. Im Südosten grenzt das Antholzertal den Park ein, im Süden das Pustertal.

 

Bozen

„Für mich ist Bozen ein Berg, der sich in eine Stadt verwandelt hat. Sobald du dich bewegst, ändert er sein Aussehen. Du fährst fort, und das Profil wird ein anderes, du kommst zurück und entdeckst immer neue Seiten. Er spricht unterschiedliche Sprachen. Er ist im Grunde ein Schauspieler, bezaubernd und widersprüchlich, abweisend und anziehend, warmherzig und kalt.“ Kann man einer Stadt ein schöneres Kompliment machen als Reinhold Messner? Also unbedingt einen Abstecher bei euren Ebike Touren durch Südtirol einplanen.

Bozen, die Stadt im Schnittpunkt der Kulturen, war über Jahrhunderte hinweg eine Stadt, durch die jeder Künstler musste, wenn er nach Italien reiste oder von Italien in den Norden wollte. Dieser rege Austausch hat das Geistesleben geprägt.

Bozen ist gelebte Globalisierung. Deutsch und Italienisch wurden hier von jeher gesprochen, Englisch kam dazu. Dreisprachig ist die neue Universität, dreisprachig die Akademie für Design, zweisprachig die Filmschule Zelig. Das prickelt in der Luft. Das schafft neue Kulturwelten. Bozen ist sehr europäisch.

In Bozen verschmelzt die Natur mediterrane und nordische Pflanzenwelten. Zypressen, Ölweiden und Palmen wachsen im Talgrund. An den Hängen stehen Flaumeichen- und Hopfenbuchenwälder, wechseln sich ab mit Trockenrasen und Felsfluren. Rund um den Talkessel führen die von den Bozenern so sehr geliebten „Promenaden“. Seltene Pflanzen gedeihen hier, Jahrhunderte alte Bäume spenden Schatten.

Eine einzigartige Naturidylle findet man im Sarntal nördlich von Bozen. Dort werden Tradition und Bodenständigkeit täglich gelebt. Wie ein Hufeisen umschließen die Sarntaler Alpen mit ihren über 140 Berggipfeln die kleinen Ortschaften und Weiler in den Talniederungen.

 

Vinschgau

Der Vinschgau ist ein Hochalpental zwischen Meran und dem Reschenpass. Besonderes Kennzeichen: die geringen Niederschläge. Die Ursachen hierfür sind die imposanten Bergketten ringsum: Die Ortler-Cevedale Gruppe (der Ortler ist mit 3.905 Metern der höchste Berg Südtirols) und die Ötztaler Alpen halten die Wolken auf. Das Klima des Vinschgaus bietet also ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub. Das milde und sonnenreiche Wetter wirkt im Hochsommer erfrischend und spendet im Frühjahr und Herbst wohlige Wärme.

 

 

Ebike Touren
entdecken
Über 400 Ebike Touren aus Deutschland und Europa findest Du hier:
Ebike Touren
Ebike Hotels
am Bodensee
Hier findest Du die besten Ebike Hotels am Bodensee:
DIE TOP
EBIKE-REGIONEN
Du weißt schon in welche Region es gehen soll? Hier findest Du Ebike Hotels und Ebike Touren zu Deiner Wunschregion.

Uns bleibt zu sagen...

Mit unseren Südtirol Ebike Touren lässt sich diese vielseitige Region perfekt erkunden. Klickt euch durch unsere Ebike Touren der Region Südtirol.

Viel Spaß im Ebike-Urlaub!